
In der ersten Septemberwoche finden im Innenhof des Textilwerkes (Industriestraße 5, hinter dem Gebäude zur Bocholter Aa raus) die Bocholter Kulturtage statt. Vom 1. bis 5. September 2021 präsentiert der Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt ein vielfältiges kulturelles Programm. Die Veranstaltungen an den jeweiligen Tagen sind kostenfrei – Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
Für die Veranstaltungen gilt die aktuelle Corona Schutzverordnung. Beim Einlass ist ein Nachweis über getestet, geimpft oder genesen vorzuzeigen.
Aufgrund der 3G-Kontrollen am Eingang wird der Einlass einige Zeit in Anspruch nehmen, weshalb dieser bereits zwei Stunden vor den jeweiligen Veranstaltungen beginnt. Auf Verlangen des Einlasspersonals ist neben den 3G-Nachweisen ein Lichtbildausweis oder bei Schülern ein Schülerausweis vorzuzeigen. Kinder bis zum Schuleintritt werden immunisierten oder getesteten Personen gleichgestellt und müssen daher keinen Nachweis mit sich führen.
Tag 1: Sommertheater mit dem Filmklassiker „Exit Casablanca„
Zur Eröffnung der Bocholter Kulturtage spielt das NN Theater Köln am Mittwoch, den 1. September 2021 um 20 Uhr den Filmklassiker „Exit Casablanca“. Die Darsteller improvisieren-inszenieren durch verschiedene Höhen und Tiefen die berauschende Liebesgeschichte. Kostüme und Rollen werden in rasender Geschwindigkeit sichtbar für das Publikum gewechselt.
Knapp 80 Jahre nach Veröffentlichung der Kinoversion sind die Themen Flucht, Liebe und das klassische Agentendrama immer noch von hoher Bedeutung.
Kommen Sie mit auf die Reise des überraschenden Schauspiel.


Tag 2: „WOW!“ Effekt mit der Tanzgruppe „Tridiculous„ am Donnerstag, den 2. September 2021 um 19 Uhr
Akrobatik… lustig… charmant… pure Kraft… Dynamik…
All das sind Eigenschaften, die die drei Künstler aus Berlin beschreiben. Mit Ihrem Auftritt werden die drei auch ganz sicher bei Ihnen den „Wow!“ Effekt auslösen.

Tag 3: BOHJazz Abend
Die 26. Auflage der Jazzreihe „Boh Jazz“ ist dieses Jahr am Freitag, den 3. September um 20 Uhr Teil des Programms der Bocholter Kulturtage. Der Jazzgitarrist Christian Hassenstein wird gemeinsam mit Eric Richards am Bass und Sebastian Bauer an den Drums spielen. Als Gastsängerin wird Sanna van Vliet (Änderung!) auftreten.

Tag 4: OpenAir Geburtstagsparty der „Alten Molkerei„
Die Geburtstagsparty der „Alten Molkerei“ startet am Samstag, den 4. September 2021 ab 15 Uhr mit einem Kinderkonzert mit Corinna Bilke. Das Konzert soll mit Hilfe der pop-jazzigen Musik für Groß und Klein ein unvergesslicher Nachmittag werden.

Weiter geht es dann um 18 Uhr mit der Band „ZYDECO ANNIE + SWAMP CATS„. Die Band ist in Deutschland das Aushängeschild für die Cajun- und Zydecomusic aus Louisiana (USA). Mit Hilfe musikalischer Kultur, zahlreichen Erfahrungen, eigenen Songs und farbenfrohe Lebenslust wird auch der Nachmittag nicht so schnell bei Ihnen in Vergessenheit geraten können.

Am Abend wird die professionelle Funkband Band „The Jig“ spielen. Mit ihrer vielseitigen Musik hat die Band bereits auf mehreren großen Bühnen gespielt.

Tag 5: Abschluss mit Orchestern der Musikschule
Den Abschluss der Kulturtage wird in diesem Jahr am Sonntag, den 5. September 2021 ab 13 Uhr die Musikschule Bocholt-Isselburg mit zwei Orchestern machen.
Nach einer langen Konzertpause wird das Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Gabriele Nußberger und die (G)oldfingers unter der Leitung von Bodo Biermann im Innenhof des Textilwerkes spielen.
Beide Ensembles bieten ein vielseitig und vielversprechendes Programm an.
