Am Mittwoch, dem 24. Februar 2016 fand im Gebäude des LWL TextilWerk, Industriestraße 5, die Jurysitzung zum Projekt OPEN SPACES 2016 statt.

Einen guten Überblick über die Struktur und bisherige Nutzung des Regionale 2016 – Projektgebietes bieten vier Drohnenvideos und eine Fotogalerie, aufgenommen im Frühsommer 2015.
Videos / Fotos: Regionale 2016 Agentur / inceniofilm

Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs vorgestellt / Haus für Volkshochschule, Musikschule, Stadtarchiv und freie Szene
Bocholt (PID) – Ein großer, transparenter Kubus ragt in das alte Gemäuer der ehemaligen Textilfabrik Herding: So könnte es künftig aussehen, das neue Haus für Kultur und Bildung mit dem Namen „Lernwerk“ an der Industriestraße 1. Dort sollen städtische Einrichtungen wie Volkshochschule, Musikschule, Stadtarchiv einziehen. Gleichzeitig soll dort die freie Kultur- und Künstlerszene eine Plattform bekommen. Der Siegerentwurf eines Wettbewerbs für Architekten wurde jetzt vorgestellt.
Mehr lesen

Das Land NRW ist überzeugt, dass mit den Freiraummaßnahmen im Kulturquartier auch ein wichtiger Beitrag für die Gewässerökologie geleistet wird. Die Bezirksregierung Münster stellt dafür 4,69 Mio. Euro aus dem Förderprogramm „Lebendige Gewässer“ bereit.
Mehr lesen

Norbert Römer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, hat die Entwicklungen im westlichen Münsterland im Zuge der Regionale 2016 als vorbildhaft gelobt. Die Region gebe ein eindrucksvolles Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit, sagte Römer am Donnerstag. Der Politiker aus Castrop-Rauxel war für eine eintägige Bereisung von Regionale 2016-Projekten ins Münsterland gekommen.
Mehr lesen

Der Einladung zum ersten Projekttag zu Kultur- und Bildungsquartier Bocholter Aa und Industriestraße, kurz KuBAaI, folgten über 1.000 interessierte Bocholterinnen und Bocholter, „es war fantastisch“, freute sich Stadtbaurat Ulrich Paßlick über die tolle Beteiligung, „vielleicht erlebe ich es auch noch mal, dass die örtliche Tagespresse das Vorhaben unterstützt.“
Mehr lesen

Düsseldorf/Velen. Am Freitag, den 19. Dezember 2014, hat Bauminister Michael Groschek den ersten großen Förderbescheid für das KuBAaI an Bürgermeister Peter Nebelo und Stadtbaurat Ulrich Paßlick übergeben. Der Minister lobte das Projekt als zukunftsweisend und stellte noch einmal die besondere Rolle und Verantwortung von städtischen Zentren in ländlichen Regionen heraus. Mehr lesen

Bocholt (PID). Dass das Bocholter Regionale 2016-Projekt „Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße“ – kurz: KuBAaI – gefördert wird, ist seit Anfang Juli bekannt. Am Mittwoch, 20. August 2014, gab es mit kleiner Verspätung nun den offiziellen Glückwunsch an Bocholt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Textilwerk. Mehr lesen
